Eine Karte dieses Teilstückes findest du ganz unten!


1.8. : Die Nacht war ruhig und regnerisch. Auch der Morgen beginnt mit Hamburger Schmuddelwetter. Wir frühstücken gemütlich im Womo, können dabei aber kaum auf den Fjord schauen, weil man hier anders herum stehen muss🫣.
Der Plan für heute ist etwa 100km weiter nach Süden zu fahren, in die Nähe von Sogndal am Sognefjord. Dieser Fjord wird auch "König der Fjorde" genannt, denn er stellt mit seinen 204km Länge den längsten Fjord Norwegens dar.
Wir hoffen dort auf etwas besseres Wetter.
Abfahrt ist um zwanzig nach zehn. Zunächst regnet es noch leicht, wird dann aber bald trocken. Ohnehin brauchen wir heute den Scheibenwischer nicht so oft, da über ein Viertel der Strecke durch Tunnel verläuft, unter anderem 8,6km unter dem Jostedalsbreen Gletscher hindurch. Ein kleines Stück vom Gletscher können wir im Vorbeifahren sogar sehen. Ohnehin ist die Strecke wieder sehr schön und führt vorbei an kleineren Wasserfällen und Stromschnellen. Nur die Bergspitzen sind durch die tief hängenden Wolken verdeckt.
Wir müssen noch durch den größeren Ort Sogndal hindurch und erreichen den Campingplatz auf dem gegenüberliegenden Ufer vom Ort um zwölf Uhr. Der Campingplatz ist schön terrassiert angelegt, kostet 45Euro die Nacht plus Dusche, und wir finden zunächst ein tolles Plätzchen in der zweiten Reihe und richten uns dort ein. Als wir fast fertig sind bemerkt Angie, dass unten direkt am Fjord noch ein viel schöneres Plätzchen frei wird. Ein norwegisches Paar mit Katze packt dort gerade zusammen. So läuft Angie mit Stuhl bewaffnet schon mal runter und besetzt den Platz für uns, während ich notdürftig alles wieder einräume. Aber die Action hat sich gelohnt, denn der Platz ist perfekt.
Hier werden wir zwei Nächte bleiben, denn morgen sollen wohl nochmal an die 30 Grad werden.
Sonntag verabschieden wir uns dann von den großen Fjorden und fahren Richtung Oslo weiter. Zur Fähre in Halmstad sind es jetzt noch 745km.
Mittags kommt ein wenig die Sonne heraus und wir können draußen den Mittagssnack zu uns nehmen. Den Nachmittag genießen wir bei 20 Grad mit einem leckeren Eis am Fjord. Herrlich. Und dann kommt auch noch ganz dicht vor uns ein Schweinswal vorbei geschwommen.
Der für den späten Nachmittag angekündigte Regen ist ausgeblieben und so können wir auch Abends draußen essen. Es gibt Nudeln mit selbstgemachter Thunfischbolognese.

Kommentar schreiben