

4.9.: Gestern Mittag hat Marco schon seinen Wohnwagen bei uns vorbeigebracht. So kann er zusammen mit uns und Noah auch heute anreisen. Der Rest seiner Familie kommt dann am Freitag nach.
Wir fahren mit der Vierzehneinhalb Meter langen Zweiraumwohnung um Viertel vor neun los.
Die Fahrt durch die Stadt gestaltet sich mal wieder sehr zäh und wir benötigen über eineinhalb Stunden, bis wir endlich bei Halstenbek auf die Autobahn kommen. Aufgrund eines Unfalles war die A23 das Stück davor nämlich voll gesperrt.
Bis Heide läuft es gut. Dort ist die eigentliche Abfahrt für Büsum auch gesperrt und wir müssen eine Abfahrt vorher raus und dann über die Dörfer fahren.
So erreichen wir den Campingplatz in Lee bei Büsum schließlich um Viertel vor zwölf, knapp vor deren Mittagspause. Das Einchecken zieht sich auch ein wenig, denn der nette Österreicher ist nicht da. Die ihn vertretende Frau ist zwar tiefenentspannt, hat aber kein Problem damit, während unserem Vorgang in aller Ruhe auch noch telefonische Reservierungen anzunehmen.
Um kurz nach zwölf erreichen wir dann unsere üblichen Plätze ganz hinten auf der Zeltwiese und richten uns dort kurz ein.
Während es unterwegs doch recht bewölkt war, haben wir nun einen wolkenlosen Himmel bei 21Grad und verspeisen in der Sonne unser mitgebrachtes Eibrot.
Anschließend radeln wir zu zweit an den Strand, wo sich das Meer gerade mal wieder zurück zieht. Nachdem wir eine Weile am Strand gesessen haben, gehen wir noch eine kleine Runde ins Watt. Der Meeresboden ist bei dem tollen Wetter sehr angenehm warm.
Gegen vier radeln wir zurück zum Papamobil und ich baue die Seitenteile an die Markise, damit wir dort Abends etwas geschützter sitzen können. Aber erstmal genießen wir weiterhin die Sonne.
Um sieben haben wir zu zweit einen Tisch in der "Stintecker Stuuv" reserviert. Dort gibt es mal wieder sehr leckeren Fisch zu essen. Angie bekommt eine Fisch-Currypfanne und ich den Stintecker Heringstopf. Wunderbar. Und zum Abschluss bekommen wir noch einen Affogato und einen Haselnusstartufo. Echt lecker alles.
Zurück auf dem Campingplatz basteln wir Jungs bis zum Dunkelwerden verschiedene Papierflieger und lassen die um die Wette fliegen. Sehr lustig.
Kommentar schreiben