Ein paar Tipps, was man vor der Reise nach Norwegen organisieren sollte:


EPass 24
Für etwaige Maut Gebühren in Schweden sollte man sich bei EPass24 registrieren.
Wenn man dort seine Kartendaten hinterlegt, werden die fälligen Beträge monatlich abgebucht.
https://account.epass24.com/en/account/login

ØresundPay
Für die anfallenden Maut Gebühren in Norwegen können wir den Transponder von ØresundPay sehr empfehlen. Der Transponder ist kostenlos und wird einem innerhalb einer Woche zugeschickt. Wird der Transponder mit der Kreditkarte verknüpft, werden die anfallenden Maut Gebühren bequem abgebucht. Weiterer Vorteil: Womos über 3,5 Tonnen werden hier trotzdem als PKW abgerechnet.

https://oresundpay.com/en

Autopassferje no
Mit ein paar Klicks sollte man unbedingt sein ØresundPay Konto mit Autopassferje verknüpfen. Darüber werden die Fähren in Norwegen abgerechnet. Beim Fahren auf die Fähre wird das Kennzeichen fotografiert und die Abrechnung erfolgt dann automatisch. Der große Vorteil ist, dass man dann für ALLE Fähren nur den halben Preis bezahlen muss. Manche Fähre sind sogar vollständig kostenlos.
Nachteil ist, dass man vorher etwa 200Euro (2100 NOK) auf das Autopass Konto überweisen muss. Die anfallenden Überfahrten werden dann bequem davon abgerechnet. Sind dreiviertel vom Guthaben verbraucht, bekommt man eine Aufforderung, nochmal 2100NOK einzuzahlen.
Nach der Reise kann man sich das übrige Guthaben direkt überweisen lassen.
https://autopassferje.no/

 

Alkohol und Lebensmittel

Es dürfen nach Norwegen KEINE Kartoffeln eingeführt werden.

Die Menge an Alkohol, die man unverzollt mitnehmen darf, ist sehr überschaubar. Denn in Norwegen ist Alkohol recht hoch besteuert.

Es gibt dafür die norwegische App "TOLL" mit der man die Freimenge sehr gut und verlässlich simulieren kann. Hat man zu viel dabei, können die überschrittenen Mengen kurz vor der Einreise direkt über die App verzollt werden.


Tanken in Norwegen

In 2025 haben wir festgestellt, dass der Liter Diesel weiter im Norden teurer ist. Bis über 1,90Euro der Liter. Im Großraum Oslo kostet er hingegen nur etwas über 1,50 Euro. Wenn man über Oslo einreist, unbedingt dort nochmal volltanken.

Wir fanden das Tankstellennetz im übrigen nicht dramatisch weitmaschig. Man sollte den Tank nicht ganz leer fahren, aber wenn man etwas rechtzeitiger tankt, ist das überhaupt gar kein Problem.


Ålesund Hjelstegården Bobilparking - SP
Großer, asphaltierter Stellplatz unmittelbar am Zentrum von Ålesund. Man steht dicht gedrängt und es ist recht unruhig.
Inklusive weniger Duschen und WCs, WLAN und Strom kostet die Nacht 33Euro. Bezahlbar am Automaten oder etwas teurer mit Easypark. Letzteres hat den Vorteil  dass man den Platz als Parkplatz nutzen und für weniger Geld vorzeitig wieder abfahren kann.


Alta Strand Camping - CP

Vorweg: einen Strand gibt es nicht und Alta ist etwa 5km entfernt. Dafür ist der Platz ruhig gelegen am Fluss Alta.
Der Platz ist relativ groß und gut besucht, da er gern als Start für eine Tour zum Nordkapp genutzt wird. Die Sanitäranlagen sind sauber, jedoch gibt es insgesamt nur fünf Toiletten die überwiegend mit Duschen kombiniert sind. Das ist eindeutig zu wenig.
Knapp 40Euro pro Nacht ist dafür recht teuer.


Bleik/Andöya Camping Midnattsol - CP

Kleiner Campingplatz mit etwa 60 Plätzen direkt am Meer, südlich Andenes. Es gibt 5 Duschen und 7 Toiletten, teilweise zusammen in einem Raum. Sind aber sauber. Duschen kostet 1,30Euro für 5 Minuten. Einige Plätze sind recht uneben, dafür mit tollem Meerblick. An den Stromsäulen befinden sich auch Wasserhähne.
Die Nacht kostet mit Strom und WLAN 35Euro.


Brønnøysund Bobilparkering - SP
Kleiner, wenig ansprechender Stellplatz in Stadtnähe. Dafür ziemlich gut besucht.
Es sind nicht sehr viele Plätze mit Strom auf geschotterter Fläche, daneben kann man ohne Strom auch ganz gut auf asphaltierter Fläche in Wassernähe stehen.
Achtung: Sanitärgebäude ist eineinhalb Kilometer entfernt im Hafen.
Nachts ist die Umgebung schön ruhig.
19 Euro ohne Strom, 25 Euro mit Strom.


Brønnøysund Torghatten Camping  - CP
Wunderschön gelegener Campingplatz direkt beim Torghatten. Es gibt Panoramaplätze mit und ohne Strom von denen aus man einen fantastischen Ausblick auf Meer und Berge hat.
Es gibt für Männer und Frauen jeweils drei Duschen und drei Toiletten. Zusätzlich gibt es noch einen Toiletten Container mit 5 Sitzplätzen.
Ohne Strom kostet die Nacht auf dem Panoramaplatz 38Euro, mit Strom etwa 45. Andere Plätze sind günstiger.


Bud Camping - CP
Großer Campingplatz kurz hinter der Atlantikstraße.
Stellplätze teilweise mit traumhaftem Ausblick auf Meer und Schären. Unbedingt vorher online buchen und sich den perfekten Platz aussuchen.
Saubere, moderne Sanitäranlagen. Platz überwiegend von Anglern besucht, da mit eigenem Bootsverleih.
Die Nacht kostet gut 35Euro inklusive allem, auch Waschmaschine und Trockner.


Hammerfest Storvannet Camping - CP

Kleiner Campingplatz an einem See dicht bei Hammerfest (2km). Freie Platzwahl.
Sanitäranlagen nicht ganz neu aber sehr sauber und ordentlich.
Der See ist nicht naturbelassen sondern von Häusern und Straßen umgeben. Dadurch ist es teilweise recht laut.
Kein WLAN auf den Plätzen.
Die Nacht kostet inklusive Strom und Dusche 30Euro.


Havöysund Elvesletten Bobilcamp - SP

Kleiner Stellplatz direkt im Hafen. Untergrund ist geschottert. Es gibt eine Toilette und eine Dusche zusammen in einem Raum. Zusätzlich eine Abwaschküche.
Die Nacht kostet inklusive Strom und Dusche 30Euro.


Kautokeino Camping Duottar - CP

Netter kleiner Platz direkt an der E45 an einem kleinen See. Die Straße ist in Hörweite. Dafür sehr freundlicher Betreiber, saubere Sanitäranlagen und schnelles WLAN.
Der Ort selber ist unbedeutend. Fußläufig befindet sich ein großer Supermarkt.

Die Nacht inklusive allem kostet 30Euro.


Kristiansund Ljøsøya Camping  - CP
Relativ kleiner Platz kurz vor der Atlantikstraße, 30km von Kristiansund entfernt.
Wenige Stellplätze mit Meerblick.
Alte, aber saubere Sanitäranlagen. Betreiber ist Deutscher, dementsprechend sind auch überwiegend Deutsche, meist Angler, auf dem Platz.
Absolut ruhige Umgebung.
Die Nacht mit allem kostet 26Euro.


Leinstrand Herøy Kystcamp bei der Insel Runde - SP
Gemütlicher kleiner Campingplatz an einem Hafen. Freundlicher, hilfsbereiter deutscher Betreiber. Die Plätze auf der Mole mit tollem Blick. Ruhige Umgebung. Guter Ausgangspunkt für einen Besuch der Insel Runde.
Saubere Sanitäranlagen und gemütlicher Aufenthaltsraum.
27Euro inklusive allem, nur kein WLAN. 


Lofoten Rystad auf Austvågöya - CP
Netter kleiner Campingplatz am kurzen Fjord gelegen. Leicht terrasiert, sodass man von vielen Plätzen aus toll auf das Meer schauen kann. Die Umgebung ist sehr ruhig. Tolle, saubere Sanitäranlagen, fast wie zu Hause. Allerdings etwas zu wenig.
Mit 38Euro inkl allem einer der teureren Plätze.


Lofoten Brustranda Fjordcamping auf Vestvågøya - CP
Netter Campingplatz mit sauberen und ausreichenden Sanitäranlagen an der Südküste der Lofoten. Der Platz liegt am Ende eines kleinen Fjordes und ist ruhig gelegen mit einigen Schotterflächen mit Wiese davor. Manche Plätze sind auch eher matschig. Man hat keinen freien Blick auf das offene Meer.
WLAN gibt es nur bei der Rezeption.
Knapp 37Euro ohne WLAN, Duschen kosten 20NOK für 5 Minuten.


Lofoten Flakstad auf Flakstadøya "Lofoten Beach Camping - CP
Relativ großer, überlaufener Platz an einem sehr schönen Sandstrand. Die Sanitäranlagen sind modern und sauber, aber viel zu wenige.
Durch Größe und Fülle ist der Platz recht unruhig, auch nachts. Man kann von vielen Plätzen die E10 hören und auch auf dem Platz wird Tag und Nacht herum gefahren. Plätze zum Teil sehr uneben, andere auf Schotter mit Kunstrasen davor.
42 Euro pro Nacht ist teuer, aber man zahlt die Lage, Duschen kosten 20NOK für 6 Minuten extra.


Lofoten Insel Vaeröy Nordlandshagen - SP
Stellplatz auf der 800 Meter langen Landebahn des geschlossenen Flugplatzes. Das ist schon kultig. Man steht dort traumhaft schön mit tollem Blick auf das Meer und die Lofoten. Es ist absolut ruhig und in der Umgebung ist nur Natur.
Es gibt zwei enge saubere Toiletten mit warmem Wasser zum Hände waschen.
Ansonsten gibt es weder Strom noch Mülleimer.
Die Nacht kostet 25 Euro und wird von einem freundlichen Sachsen kassiert.


Mefjord/Insel Senja - CP

Kleiner Platz mit nur 8 Plätzen. Wunderschön am Fjord gelegen und absolut ruhig. Jeder Platz verfügt über eine eigene Sitzbank mit Tisch.
Es gibt allerdings nur eine Toilette und eine Dusche, zusammen in einem Raum.
Bezahlung geht einfach per Überweisung.
Im Preis ist gutes WLAN, Duschen, Waschmaschine und Trockner inbegriffen.
30 Euro pro Nacht.


Mefjordvaer Havn/Senja - SP

Schön gelegener Stellplatz, teilweise sogar mit Blick auf den Fjord. Es gibt eine Toilette und kostenlose Ver- und Entsorgung, aber keinen Strom. Die Nacht kostet 100NOK, die per Überweisung zu zahlen sind.


Mefjordvaer/Senja Knuten Trail Parkplatz - SP

Großer Parkplatz auf dem man ruhig stehen kann. Toilette und kostenlose Ver- und Entsorgung gibt es beim Stellplatz am Hafen, aber keinen Strom. Die Nacht kostet 100NOK, die per Überweisung zu zahlen sind.


Mo i Rana Camping Storli - CP
Netter, familiärer Campingplatz idyllisch einem Fluss gelegen. Allerdings zwischen der E6 und einer Eisenbahnlinie. Zum Schlafen braucht man Ohropax!
Super Sanitäranlagen, allerdings je nur zwei Toiletten und eine Dusche für Männer und Frauen.
Standplätze teilweise geschottert.
Kein WLAN. Sehr freundliche Betreiber, die sogar etwas deutsch sprechen und leckeres Essen anbieten.
34Euro die Nacht inklusive Strom und Duschen.


Moss Bobilhavn - SP
Kleine asphaltierte Fläche für knapp 20 Womos am Hafen mit Blick auf die Schären. Kleiner Ort und Badestrand in der Nähe. Zwei saubere Toiletten und eine Dusche vorhanden.
Nachts zwar ruhig, aber früh morgens schon unruhig durch Fahrzeuge in der Nähe.
Nacht mit Strom und Dusche 22Euro.


Nordkapp Camping bei Honningsvåg - CP

Der Platz liegt etwa 20km vor dem Nordkapp. Man steht auf einer großen asphaltierten Fläche. Dadurch hat der Platz eher Stellplatz Charakter. Die Straße ist in Hörweite, ist aber nachts relativ ruhig.
Sanitäranlagen ausreichend vorhanden und sauber.
42Euro pro Nacht und Duschen 10 NOK pro 6 Minuten extra.


Nyksund Bobilparkplatz Insel Langöya - SP

Einfacher Stellplatz in traumhafter Lage. Etwas anstrengende Anfahrt über 10km unbefestigte Straße, die sich auf jeden Fall lohnt. Der Ort ist wunderschön mit tollem Restaurant.
Es gibt weder Ver-/Entsorgung noch Strom oder Sanitäranlagen. In 500m Entfernung ist eine öffentliche Toilette die man für 20NOK nutzen kann.
13 Euro für 24 Stunden.


Osen Fjordcamping bei Steinsdalen - CP
Mittelgroßer Campingplatz mit vielen Dauercampern und Anglern, die hier lange Zeit stehen und die Plätze in der ersten Reihe besetzen. Ruhige Umgebung mit Bademöglichkeit im Fjord. Verleih von Angelmotorbooten am Platz.
Sanitäranlagen und Küche alt aber sauber. Mit je 3 Toiletten, 2 Duschen und 2 Spülbecken eher unterdimensioniert.
Die Nacht inkl allem kostet 30 Euro.


Saltstraumen bei Bodø Pluscamp - CP
Relativ kleiner und enger Campingplatz mit Stellplatz Charakter. Aber fast vor jedem Womo gibt es eine Holzterrasse.
Sanitäranlagen sind gut, modern, genügend in der Anzahl und sauber.
Von hier aus kann man zu Fuß zum Saltstraumen gehen.
WLAN funktioniert praktisch nicht.
Der Preis mit gut 42Euro mit Strom und Dusche ist relativ hoch.


Sandane Gloppen Camping - CP
Großer von Dauercampern geprägter Campingplatz am Nordfjord. Der Ort Sandane ist uninteressant. Für Reisende gibt es ein paar asphaltierte Streifen mit rottigen Holzterrassen direkt am Fjord. Allerdings muss man sich dort so herum hinstellen, dass man nicht nach vorne auf den Fjord schauen kann.
Sanitäranlagen alt aber sauber.
Knapp 30 Euro die Nacht plus 10NOK für fünf Minuten duschen.


Sandnessjøen Båthavn - SP
Sehr großer aber schöner Stellplatz am Yachthafen mit tollem Blick auf Boote und Berge. Über 50 Plätze. Dafür mit 4 Toiletten und 2 Duschen, in denen sich 2 der Toiletten befinden, etwas unterdimensioniert.
Alle Plätze auf asphaltierter Fläche, manche mit einem Stück Kunstrasen davor.
Kombisäulen mit Strom und Wasser und langem Schlauch, sodass man fast jeden Platz bequem mit Wasser versorgen kann.
Sehr ruhige Umgebung.
Knapp 30 Euro pro Nacht inklusive Strom, Wasser, Waschmaschine und Trockner.


Sogndal Kjörnes Camping - CP
Großer, schön terrasierter Campingplatz 4km von Sogndal entfernt. Der Ort ist keinen Besuch wert.
Durch die Terrassen hat man von den meisten Plätzen tolle Sicht auf den Fjord. Viele Stellplätze sind asphaltiert mit Rasen davor. Hervorragende Sanitäranlagen.
46Euro pro Nacht plus 10 NOK Duschen.


Stokmarknes Kysthotell Love Camping - CP

Schön gelegener Campingplatz auf der Insel Böröya, gegenüber von Stokmarknes. In den Ort sind es etwa 2km.
Je 4 Duschen und 3 Toiletten waren ausreichend und sauber. Waschmaschine und Trockner kostenlos nutzbar.
Alle Plätze auf Schotter, einige mit tollem Blick auf den Fjord. Sehr ruhig gelegen.
32 Euro inkl allem.


Storslett am Straumfjord Camping Fosslev - CP

Bei Sörkjosen.

Kleiner Platz mit Stellplätzen auf Kies mit tollem Blick auf den Fjord. Man steht allerdings dicht gedrängt, wie auf einem Stellplatz. Insgesamt vier Duschen und drei Toiletten sind zu wenig. Nur eine für Männer.
Die Straße ist in Hörweite und auch auf dem Platz fahren viele herum, wohl weil die Stellplätze weit vom Sanitärgebäude entfernt sind.
Die Nacht kostet 33Euro inklusive allem, auch gutem WLAN.


Svartisvatnet Bootsanleger zum Svartisen- SP
Einfacher wunderschön in der Natur gelegener Stellplatz an einem Fluss, bzw See.
Absolut ruhig und perfekt für den Besuch des Gletschers.
Wenn man ein Bootsticket für 26Euro pro Person hat, ist die Übernachtung kostenlos. Hinzu kommen noch etwa 11Euro für die letzten 2km unbefestigte Mautstraße.


Torsken/Gryllefjord Insel Senja - SP

Komplett asphaltierter Stellplatz in schöner, ruhiger Lage am Fjord. Es gibt drei Duschen und drei Toiletten, jeweils zusammen.
Einer der wenigen Plätze, bei dem man online den Stellplatz buchen. Das klappt aber nur bedingt, da bei Ankunft gesagt wird es sei freie Platzwahl. So mussten die meisten sich nochmal umstellen.
Die Nacht kostet 35 Euro inklusive Duschen, Strom und gutem WLAN.


Tromsö Lodge und Camping - CP

Großer Campingplatz in fast fußläufiger Entfernung von der Stadt. Es ist unbedingt erforderlich vorher zu reservieren  da der Platz von Mai bis September immer komplett belegt ist.
Man steht auf Asphalt und hat davor ein Stück Kunstrasen. Dadurch sind die Plätze ausreichend groß.
Sanitäranlagen sind auch super und in ausreichender Anzahl vorhanden.
Die Umgebung ist absolut ruhig.
Die Nacht kostet inklusive allem, auch Sauna, 48 Euro.


Trondheim Haugenfjæra - CP
Großer, von Dauercampern geprägter Platz. Nur im vorderen Bereich gibt es ein kleines Areal für etwa 30 Womos und Wohnwagen direkt am Fjord. Dort steht man auf Rasenfläche mit tollem Blick auf Trondheim. Allerdings liegt der Platz etwa eine Stunde von Trondheim entfernt.
Die Umgebung ist sehr ruhig und die Sanitäranlagen sind sehr gut. Die Anzahl ist ausreichend, sie sind modern und sauber. Allerdings muss man für die Duschen mit einer Karte 4NOK pro Minute extra bezahlen.
Achtung, es gibt keinen Bodeneinlass für die Grauwasser Entsorgung.
Die Nacht inklusive Strom und gutem WLAN kostet in der ersten Reihe 39 Euro.


Trondheim Øra Bobilcamping - SP
In der Nähe von Haugenfjæra gelegener schöner Stellplatz mit großen Parzellen auf Wiese, teilweise direkt am Fjord.
Ruhige Umgebung, Sanitäranlagen sauber.
Die Nacht inklusive allem kostet 26 Euro.
Auf der gegenüberliegenden Insel Tautra kann man an verschiedenen Stellen für NOK100 ohne alles auch übernachten.