Wir bevorzugen die Anreise mit der Fähre. Das hat mehrere Vorteile: wir kommen ausgeruht in Schweden an und sparen eine ganze Menge Diesel und auch Mautgebühren.
In 2023 fahren wir mit FINNLINES von Travemünde nach Malmö. Das kostet für unser Gespann mit 12 Metern Länge und unter 4 Meter Höhe 239,22 Euro für eine Richtung. Die Überfahrt dauert neun Stunden (früher ging das mal schneller, aber wahrscheinlich möchte die Fähre auch Treibstoff sparen) und man hat sogar Strom für das Womo an Bord. Das ist natürlich gut für die Lebensmittel im Kühlschrank.
Auf dem Rückweg nehmen wir diesmal die Fähre von Halmstad nach Grenaa in Dänemark. Die fährt viereinhalb Stunden und bringt unser Gespann für 157.-Euro nach Dänemark.
Von der Benutzung der beiden Brücken raten wir eindeutig ab! Die sind nicht nur unverhältnismäßig teuer, sondern es gibt wohl auch häufig Probleme mit der korrekten Abrechnung...
Zum Geld:
Schweden hat mit den Kronen ja noch eine eigene Währung. In 2023 war der Urlaub dadurch etwas günstiger, da der Euro gegenüber der Krone gut im Kurs stand.
Aber Achtung: es wird in Schweden praktisch kein Bargeld mehr benutzt. Selbst zwei Brötchen müssen mit Karte bezahlt werden. Bei vielen Banken und Sparkassen werden allerdings bei Zahlung im Ausland und mit Fremdwährung mindestens 1 Euro Gebühren pro Buchung aufgerufen! Da kann schon schnell einiges an Gebühren zusammen kommen.
Empfehlung: ich habe das völlig kostenlose Gehaltskonto bei der DKB. Dort sind auch sämtliche Transaktionen im Ausland, sogar weltweit, gebührenfrei. Bei Interesse daran, kurze Nachricht an mich und ich kann euch als Neukunden werben.
Degerfors - Degernäs Camping - CP
Kleiner gemütlicher Campingplatz mitten in Schweden, an einem See südlich Karlskoga, etwas östlich vom Vänernsee. Platz ruhig mit alten aber sauberen Sanitäranlagen. 28Euro die Nacht alles inkl. Gut für die Durchreise geeignet.
Färjestaden/Öland Kronacamping - CP
Firstclass Campingplatz an der Westküste der Insel Öland. Kleiner Strand mit Stehrevier für Kiten und Surfen. Große Stellplätze, teilweise mit Meerblick, sehr ruhig. Saubere Sanitäranlagen und Swimmingpool vorhanden, muss aber beides extra bezahlt werden. Mit 45Euro die Nacht schon ziemlich hochpreisig.
Furuvik Havscamp bei Gävle - CP
Schön angelegter Campingplatz neben einem großen Tivoli Freizeitpark. Plätze auf Schotterflächen mit angrenzenden Rasenflächen, teilweise mit Meerblick. Wenn die Rezeption nicht besetzt
ist, muss man im angrenzenden Hotel einchecken.
Saubere Sanitäranlagen, allerdings mit je nur zwei Duschen und Toiletten deutlich zu wenig.
Tagsüber ist der Freizeitpark zu hören und Nachts in der Entfernung Straße und Eisenbahn.
Und der Preis von 45 Euro inklusive allem ist schon recht hoch. Immerhin gibt es dafür sehr gutes WLAN.
Gamleby südl Stockholm - CP
Großer Campingplatz an einem langen Fjord gelegen. Achtung, für Wohnmobile gibt es nur wenige ausgewiesene, extra befestigte Plätze und die sind in zweiter Reihe zum Meer.
Die Übernachtung kostet knapp 30Euro inkl. Strom. Duschen kostet 50ct pro zweieinhalb Minuten. Anmeldung und Bezahlung geht bequem über die Homepage des
Platzes.
Unser Tippp: ein kleines Stück weiter fahren zum Campingplatz in Loftahammar. Der ist wesentlich schöner inmitten der Schären gelegen.
Gräsö - Gräsöbadens Camping - CP
Einziger Campingplatz auf der Insel Gräsö vor Öregrund. Einmalige Lage direkt am Meer. Mit Womo kann man ganz vorn am Strand bzw. den Felsen stehen. Auch die Sanitäranlagen sind okay, wenn auch nicht auf dem neuesten Stand und teilweise gemischt. Platz ist absolut ruhig und verfügt zuätzlich über nen eigenen Anleger und Slipanlage. Am Platz befindet sich das einzige Restaurant auf der Insel und hat u.a. lecker Pizza im Angebot. Platz ist sehr zu empfehlen.
Grötvik bei Halmstad -SP
Schön gelegener kleiner SP bei einer Marina 11km westlich Halmstad. Zeitweise Ruhestörung durch Autoposer möglich.
Die Nacht kostet knapp 28Euro inklusive Strom, WLAN, Dusche und WC. Bezahlt wird ganz bequem über die GoMarina App.
Hafsten- Resort Camping - CP
www.hafsten.se
Großer Campingplatz auf einer Halbinsel westlich Uddevalla. Wie alle Plätze an der Westküste im Sommer völlig überfüllt. Es gibt aber eine zusätzliche große Wiese mit ca 100 Plätzen vor dem Platz. Überwiegend ohne Strom aber mit eigenem sehr sauberen und modernen Sanitärgebäude. Für diese Wiese sind 45Euro ohne Duschen und ohne Strom völlig überzogen. Von daher nicht empfehlenswert.
Hållnäs - Ängskär Camping - CP
http://www.upplandsstiftelsen.se/vara-anlaggningar/angskars-havscamping__4837
Sehr schön in den Schären gelegener kleiner Platz in einem großen Naturschutzgebiet. Rundherum wunderschöne Landschaft. Allerdings sieht man davon auf dem Platz nichts. Er liegt auf einer Halbinsel mitten im Wald. Man steht auf einer Wiese und sieht nur Bäume. Veraltete aber saubere Sanitäranlagen. In der Umgebung keinerlei Infrastruktur . Der nächste Supermarkt ist 20km entfernt und auf dem Platz gibt es nur ein paar Dinge bei der Rezeption zu kaufen. Knapp 30Euro pro Nacht.
Halmstad - FirstCamp Tylösand - CP
https://firstcamp.de/reiseziele/tyloesand-halmstad
Sehr großer Campingplatz an einer schönen langezogenen Bucht mit feinem Sandstrand und Dünen. Platz vom Meer durch einen kleinen Kiefernwald und die Dünen getrennt.
Sanitäranlagen einfach aber sauber. Stellplätze teilweise sehr groß. Mittelmäßiges Bistro am Platz.
Mit 83.- Euro pro Nacht recht hochpreisig.
Wir haben den Platz auf der Durchreise für die Fährüberfahrt von Halmstad nach Grenaa angesteuert.
Höllviken - Stellplatz Foteviken - SP
https://www.fotevikensmuseum.se/
Schön gelegener Stellplatz direkt am Meer, allerdings ohne wirklichen Strand. 8 Stellplätze am Wikingermuseum mit Strom, WC und Dusche für 20Euro die Nacht. Absolut ruhig. Ideal für die Durchreise bzw. für das Warten auf die Fähre. Nach Trelleborg sind es nur 15km von hier.
Kåseberga - SP
Zweckmäßiger großer Stellplatz an der schwedischen Südküste bei der Steineansammlung Ales Stenar. Sanitäranlagen vorhanden. Nur wenige Plätze mit Strom. Perfekt für die Durchreise. 15Euro pro Nacht.
Kungshamn - Solvik Camping - CP
https://firstcamp.de/reiseziele/solvik-kungshamn/camping?gclid=Cj0KCQjwqs6lBhCxARIsAG8YcDjTiC
Schön gelegener Platz direkt in den Schären gelegen, praktisch in einem kleinen Tal mit Zugang zu einem flachen Meeresarm.
Im Sommer ist der Platz relativ voll, und obwohl er mit der Ruhe wirbt, teilweise ziemlich laut. Es wird geduldet, dass einige wenige sehr laut Musik hören, auch nachts.
Saubere und zum Teil sehr moderne Sanitäranlagen. Aber wenn der Platz voll ist, sind es wohl zu wenige.
Die Rezeption ist sehr freundlich und man kann da auch das Nötigste einkaufen.
Mit 85Euro pro Nacht für große Plätze in Wassernähe insgesamt recht teuer.
Loftahammar - Tättöö Camping - CP
https://www.tattohavsbad.se/en/
Wunderschön in den Schären auf einer Halbinsel gelegen. Viele Plätze mit Meerblick. Vor Ort kann man Boote mieten und die Schären und Inseln erkunden. Sanitäranlagen sauber aber nicht auf dem neusten Stand. Perfekt für Ausflüge in die Schärenlandschaft.
Lomma - Camping - CP
https://lommacamping.se/de/lomma-camping-3/
Resort Campingplatz knapp nördlich von Malmö, direkt am Strand. Unweit der Autobahn, perfekt für die Durchreise.
Ordentlich große Parzellen und saubere Sanitäranlagen. Öresundbrücke in Sichtweite. Schöner Sandstrand, allerdings sehr flaches Wasser. Deshalb gibt es eine lange Mole, an deren Ende das Wasser gerade mal knietief ist.
In der Hauptsaison 45.-Euro plus Duschgeld, unabhängig von der Personenzahl.
Luleå FirstCamp - CP
Riesige Anlage mit etwa 600 Stellplätzen. Auf einer Halbinsel gelegen, teilweise Blick auf den Fluss und die Stadt.
Es gibt unterschiedliche Bereiche mit verschiedenen Kategorien.
Die Lage ist ruhig, allerdings liegt der Flughafen mit wenig Betrieb in Hörweite.
Die Sanitäranlagen sind in die Jahre gekommen und nicht wirklich sauber.
WLAN ist sehr schlecht.
Die Nacht auf den besten Plätzen mit Wasseranschluss und Abwasser kostet 35 Euro.
In der Hauptsaison 45.-Euro plus Duschgeld, unabhängig von der Personenzahl.
Lysekils Marina - SP
Moderner Stellplatz direkt in den Schären nahe Lysekil. Die Plätze können bequem online ausgewählt werden. Absoluter Luxusplatz: die Stellplätze sind mit eigener Terrasse und gläsernem
Windschutz ausgestattet. Auf der Terrasse befinden sich Ösen, um die Markise zu befestigen.
Saubere, moderne Sanitäranlagen.
33 Euro die Nacht mit Strom plus Dusche.
Måviken/Höga Kusta - CP
Sehr schön auf einer Landzunge gelegener kleiner Campingplatz in absolut ruhiger Lage. Meerblick auf fast allen Plätzen, die teilweise in Zweiergruppen durch Steinwälle parzelliert sind. Es
gibt auch Plätze direkt am Wasser, die sind aber nur für Wohnwagen.
Self Check-in an einem Automaten.
Saubere und beheizte Sanitäranlagen vorhanden.
Die Nacht kostet inklusive allem 35Euro.
Pajala Camping Route 99 -CP
Ein sehr in die Jahre gekommener kleiner Campingplatz, in fußläufiger Entfernung zu einem unbedeutenden Ort.
Die Umgebung ist ruhig, aber Spielplatz, Sitzgelegenheiten und Minigolf sind dem Verfall geweiht.
Ein Teil der Plätze auf asphaltierter Fläche, ähnlich einem Stellplatz. Einige schön eingewachsene Parzellen am Wald auf eher weichem Untergrund.
Sanitäranlagen mit 6-stelligem Code nur kompliziert zu betreten. Und sie sind alt, aber sauber.
Gut 35Euro pro Nacht inklusive allem sind viel zu teuer.
Säffle - Duse Udde am Vännernsee - CP
https://firstcamp.de/reiseziele/duse-udde-saeffle
Schön gelegener Campingplatz direkt am Nordwestufer vom Vännernsee. Schön große Parzellen, einige sogar mit Blick auf den See. Teilweise Wasser und Abwasser am Platz.
Badestelle mit flachem Wasser. Sanitäranlagen okay, allerdings etwas zu wenig. Da muss man schon mal anstehen, auch wenn der Platz nicht voll ist.
In der Hauptsaison knapp 35.-Euro, unabhängig von der Personenzahl. Besonders ist, dass man die Waschmaschinen und Trockner kostenlos benutzen darf. Man muss die Maschinen auf einer Liste buchen und jeder Stellplatz darf sich einmal pro Woche für zwei Stunden einloggen.
Strömstad Bofors Camping - CP
Schön in den Schären gelegener, ruhiger Campingplatz, der von Dauercampern geprägt ist. In Wassernähe gibt es nur vereinzelt Parzellen zwischen den Dauercampern. Für Durchreisende gibt es
insgesamt etwa 50 Plätze. Saubere und moderne Sanitäranlagen. Der Platz ist zu empfehlen.
Die Nacht kostet 45 Euro plus Dusche. Kein WLAN auf den Plätzen.
Ulricehamn - Skottesgården Camping - CP
www.skottek.se
Netter kleiner Platz am Åsunden See, etwa 100km östlich Göteborg. Platz unter österreichischer Führung. Man steht dort schön ruhig. Platz ist vom See durch kleine Straße getrennt. Gute, saubere Sanitäranlagen. Für 33Euro all in völlig in Ordnung. Volle Empfehlung. Zusätzlich gutes Resturant am Platz wo es für unter 10Euro ein tolles Mittagsbuffet gibt.
Umeå/Rovögern Kvarkenfisk SP
Kleiner Stellplatz bei einem Hafen mit schönem Blick auf das Meer. Absolut ruhige Lage. Es gibt ein Restaurant, aber ansonsten in der weiteren Umgebung keine Infrastruktur.
Check-in und Bezahlung geht über einen Barcode bequem online. Allerdings sollten nach der Seite die besten Plätze besetzt sein, was aber nicht bei allen der Fall war.
Der Platz verfügt nur über drei saubere Toiletten und drei Duschen und kostet inklusive allem 33Euro pro Nacht.